Heute führt mich meine Reise nach Trockau über die Landstraße – auf der Autobahn dort ist nämlich immer Stau. Ich treffe mich dort mit Johannes Müller. Johannes ist ungebundener Finanzberater bei der BSC Gmbh.
In diesem ersten Teil sprechen wir darüber, wie es es geschafft hat bei einer Weinwanderung nicht selbst laufen zu müssen, warum er als Kind 1 und 1 nur mit Hilfe von D-Mark Stücken zusammenzählen konnte und wie daraufhin Rechnungswesen, Prozentrechnen und der Dreisatz sein Leben geprägt haben. Ebenso geht es um Gänsebrüste, Lachsnudeln und benetzte Lippen.
Viel Spaß!
Johannes Müllers Freundebucheinträge
- Alter: 36
- Wohnort: Weltstadt Trockau
- Lieblingsfarbe: blau, marinblau
- Lieblingsessen: Lachsnudeln in Sahnesoße, Gänsebrust aus dem Holzofen mit Kniedla
- Musikinstrument: E-Gitarre
- schlechteste Angewohnheit: Lippen mit der Zunge benetzen
- Das darf im Kühlschrank nicht fehlen: Gouda
Entweder – Oder
- Strand oder
Berge - Kaffee oder
Tee - Gefühls- oder Kopfmensch – “Gefühlsbauchmensch”
- Buch oder Netflix – weder noch
- Familienzeit oder
Freundetrip SchokoladeoderObst– ChipsTheorieoder Praxis
Zurück in die Vergangenheit
- Berufswunsch als Kind: Polizist
- Lieblingsfach in der Schule: Rechnungswesen, Prozentrechnen und Dreisatz
Der zweite Teil des Interviews kommt am 20. Dezember 2020
Den Podcast jetzt direkt abonnieren
und keine Folge mehr verpassen. Dazu einfach auf den nebenstehenden Abonnieren-Button klicken.
Patrick ist der “Versicherungsmakler mit Cap“, kommt aus Würzburg und ist spezialisiert auf Versicherungen für Freelancer, Solo-Selbstständige und Digitale Nomaden.
Der Bildungspreisträger der Deutschen Versicherungswirtschaft ist – neben seiner Versicherungsmaklertätigkeit – auch Dozent, Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK und betreibt den Versicherungsgeflüster-Podcast. Als “Audiobeauftragter” unseres Vereins ist er zuständig für den ZZF-Podcast.
Trackbacks/Pingbacks