Willkommen zurück zum zweiten Teil des Interviews mit Johannes Müller.
Johannes ist ungebundener Finanzberater bei der BSC Gmbh.
In der vorangegangen Episode haben wir die ersten Seiten des Freundschaftsbuchs ausgefüllt und heute geht es weiter.
Es geht u.a. darum, auf was Johannes gut und gerne verzichten kann, warum ein Netzwerk für ihn wichtig ist und wohin er mit einer Zeitmaschine reisen würde.
Ich sag nur: Hand in Hand mit Beckenbauer.
Viel Spaß!
Johannes Müllers Freundebucheinträge
„Ich muss nicht in allen Bereichen ein Experte sein. Ich habe ein Netzwerk mit Spezialisten.“
Fragen – Antworten
- Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß? Der Umgang mit Menschen
- Darauf könntest Du verzichten: Datenpflege
- Tipps und Hacks für junge Finanzberater: Netzwerk aufbauen und Spezialisierung
- Das wird sich in der Finanzbranche verändern: Es wird digitaler, die Individualität bleibt aber bestehen.
- Tools: Videoberatung und digitale Unterschriften
- Drei Personen mit denen Du gerne einmal Essen gehen möchtest: Oliver Kahn, Uli Hoeneß und Philip Wenzel
- In einer Zeitmaschine möchte ich reisen nach: Fussball-WM-Finale 1990
Hier geht´s zum ersten Teil des Interviews.
Den Podcast jetzt direkt abonnieren
und keine Folge mehr verpassen. Dazu einfach auf den nebenstehenden Abonnieren-Button klicken.

Patrick ist der „Versicherungsmakler mit Cap„, kommt aus Würzburg und ist spezialisiert auf Versicherungen für Freelancer, Solo-Selbstständige und Digitale Nomaden.
Der Bildungspreisträger der Deutschen Versicherungswirtschaft ist – neben seiner Versicherungsmaklertätigkeit – auch Dozent, Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK und betreibt den Versicherungsgeflüster-Podcast. Als „Audiobeauftragter“ unseres Vereins ist er zuständig für den ZZF-Podcast.